Auf dieser Seite finden Sie die Thailand-Regionalkarte zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die politische Karte von Thailand zeigt die Bundesstaaten, Regionen, Provinzen und die umliegenden Gebiete von Thailand in Südostasien.

Thailand Regionen Karte

Karte der Gebiete in Thailand

Die Thailand Regionen Karte zeigt die umliegenden Gebiete und Provinzen von Thailand. Diese administrative Karte von Thailand ermöglicht es Ihnen, die Regionen von Thailand in Südostasien kennenzulernen. Die Thailand Regionen Karte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Thailand ist in verschiedene Regionen eingeteilt, von denen die wichtigsten die in geografischen Studien verwendete Gruppierung in sechs Regionen und die Gruppierung in vier Regionen sind, die dem früher vom Innenministerium verwendeten System der administrativen regionalen Gruppierung nach Monthon entspricht. Diese Regionen sind die größten Unterteilungen des Landes, wie sie in der Karte der thailändischen Regionen dargestellt sind. Im Gegensatz zu den Verwaltungseinheiten der thailändischen Provinzen haben die Regionen keinen administrativen Charakter mehr, sondern werden für geografische, statistische, geologische oder andere Zwecke verwendet. Für geografische und wissenschaftliche Zwecke wird in der Regel ein System mit sechs Regionen verwendet. Dieses System stammt aus dem Jahr 1935. Es wurde 1977 vom Nationalen Geographischen Komitee formalisiert, das vom Nationalen Forschungsrat ernannt wurde.

Das Sechs-Regionen-System unterteilt das Land in die folgenden Regionen, wie Sie auf der Karte der Thailand-Regionen sehen können: Nordthailand, Nordostthailand, Westthailand, Zentralthailand, Ostthailand, Südthailand. Isan (Isan/Thai: อีสาน [ʔiːsǎːn]; auch Isaan, Isarn, Issan oder Esarn geschrieben;) ist die nordöstliche Region Thailands. Sie liegt auf dem Khorat-Plateau und wird im Norden und Osten vom Mekong-Fluss (entlang der Grenze zu Laos), im Südosten von Kambodscha und im Süden von Nakhon Ratchasima von den Prachinburi-Bergen begrenzt. Westthailand ist eine Region Thailands, die im Westen an Myanmar und im Osten an Zentralthailand grenzt. Ostthailand ist eine Region Thailands, die im Osten an Kambodscha und im Westen an Zentralthailand grenzt.

Das Vier-Regionen-System, das in einigen administrativen und statistischen Zusammenhängen und auch als lose kulturelle Gruppierung verwendet wird, umfasst die westliche und die östliche nördliche Region. Es unterteilt das Land in die folgenden Regionen, wie sie in der Karte der thailändischen Regionen aufgeführt sind: Nordthailand, Nordostthailand, Zentralthailand, Südthailand. Das thailändische Meteorologische Amt teilt das Land für meteorologische Zwecke in sechs Regionen ein. Sie unterscheidet sich vom Vier-Regionen-System dadurch, dass der Osten als eigene Region betrachtet wird, der Süden in Ost- und Westküste unterteilt ist und Nakhon Sawan und Uthai Thani in der zentralen Region zusammengefasst sind. Zentralthailand (Zentralebene) ist eine Region Thailands, die sich über die breite Schwemmlandebene des Flusses Chao Phraya erstreckt. Sie wird von Nordostthailand (Isan) durch das Phetchabun-Gebirge und im Westen durch die Tenasserim-Hügel von Myanmar getrennt. Im Norden wird es von der Phi Pan Nam Range begrenzt, einem der Gebirgssysteme Nordthailands.

Thailand politische Landkarte

Karte von Thailand administrativ

Die politische Karte von Thailand zeigt die Regionen und Provinzen von Thailand. Diese administrative Karte von Thailand ermöglicht es Ihnen, Regionen, administrative Grenzen und Städte von Thailand in Südostasien zu zeigen. Die politische Karte von Thailand ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Die Politik Thailands wird derzeit im Rahmen einer konstitutionellen Monarchie geführt, in der der Premierminister der Regierungschef und ein Erbmonarch das Staatsoberhaupt ist, wie Sie auf der politischen Landkarte Thailands sehen können. Die Justiz ist von der Exekutive und der Legislative unabhängig. Die thailändischen Königreiche und das späte Königreich Siam standen unter der absoluten Herrschaft der Könige. Nach der "demokratischen Revolution" im Jahr 1932, die von westlich orientierten Bürokraten und traditionell orientierten Militärs angeführt wurde, wurde das Land jedoch offiziell zu einer konstitutionellen Monarchie mit einem Premierminister als Regierungschef. Die erste schriftliche Verfassung wurde erlassen. Bis heute hat Thailand siebzehn Chartas und Verfassungen gehabt, was ein hohes Maß an politischer Instabilität widerspiegelt. Nach erfolgreichen Staatsstreichen haben die Militärregime die bestehenden Verfassungen außer Kraft gesetzt und Interimsverfassungen verkündet. Verhandlungen zwischen Politikern, einflussreichen Männern und Generälen sind zum wichtigsten Faktor für die Wiederherstellung einer vorübergehenden politischen Stabilität geworden.

Seit 1932 wurden die meisten politischen Parteien von Bürokraten, Generälen und Geschäftsleuten geführt. Obwohl die "Basis" immer das Ziel der politischen Parteien ist, hat keine "Basis"-Partei jemals das Land geführt. Geld scheint der wichtigste Faktor für die Erlangung der Macht im Land zu sein. Politische Macht bedeutet Kontrolle über die nationalen Ressourcen. Nach der Verfassung sind die drei großen unabhängigen Behörden, die das Gleichgewicht der Macht halten, die Exekutive, die Legislative und die Judikative, wie in der politischen Karte Thailands dargestellt. Obwohl der König laut Verfassung nur wenig direkte Macht hat und Thailand sich selbst als konstitutionelle Monarchie einstuft, ist der König mehr als nur ein Symbol der nationalen Identität und Einheit. Der derzeitige Monarch genießt in der Bevölkerung großen Respekt und moralische Autorität, was dazu genutzt wurde, in politische Krisen einzugreifen und den Kurs der Regierung zu beeinflussen.

Im Jahr 2008 kam es in Thailand zu zunehmenden politischen Unruhen, da die PPP-Regierung angesichts des zunehmenden zivilen Ungehorsams und der von der PAD angeführten Unruhen unter Druck geriet, zurückzutreten. Der Konflikt drehte sich um die Verfassung. Die PPP unterstützte die Änderung der Verfassung von 2007, während die Regierungsgegner dies als politische Amnestie für Thaksin und seine Anhänger betrachteten, die zuvor verurteilt worden waren. Bei den Regierungsgegnern handelte es sich zumeist um besser ausgebildete, wohlhabendere, urbane Thais, die ein von reichen Politikern korrumpiertes Wahlsystem westlicher Prägung kritisierten, wie es in der politischen Landkarte Thailands erwähnt wird. Thaksin wurde beschuldigt, Bürokraten, Polizisten, Militäroffiziere und sogar politische Fraktionen ausgenutzt zu haben, um Stimmen zu kaufen. Thaksin wurde zum Beispiel des Geschäftsmann-Autokraten, der sogenannte populistische Projekte auf den Weg brachte, von denen einige umstritten waren, wie der Krieg gegen Drogen. Hunderte von Morden und Mordfällen, die die Polizei feststellte, wurden von ihr als bloße Kämpfe unter den Drogenhändlern bezeichnet, ohne dass es jemals zu weiteren Untersuchungen kam. Die Justiz wurde als nutzlos angesehen; stattdessen sah man die entscheidende Gerechtigkeit in den Händen der Polizei.

Thailand Staatenkarte

Karte der Thailand-Staaten

Die Staatenkarte von Thailand zeigt alle Departements und Regionen von Thailand. Die Staatenkarte von Thailand ermöglicht es Ihnen, Gebiete und Städte von Thailand in Thailand zu kennen. Die Thailand Staatenkarte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Thailand ist in 76 Bundesstaaten (Thai: จังหวัด, jangwat, Singular und Plural, ausgesprochen [tɕ͡āŋ.wàt]) unterteilt, die geografisch in 6 Regionen unterteilt sind, wie Sie auf der Karte der Bundesstaaten Thailands sehen können. Die Hauptstadt Bangkok ist kein Staat, sondern ein spezielles Verwaltungsgebiet und wird als 77. Staat geführt, da sie auf der gleichen Ebene wie die anderen 76 Staaten verwaltet wird. Der Name der Bundesstaaten ist derselbe wie der ihrer jeweiligen Hauptstädte. Bangkok hat sowohl die höchste Bevölkerungszahl als auch die höchste Bevölkerungsdichte. Der flächenmäßig größte Bundesstaat ist Nakhon Ratchasima, der kleinste Samut Songkhram. Ranong hat die niedrigste Bevölkerungszahl, während Mae Hong Son die geringste Bevölkerungsdichte aufweist (Angaben nach der Volkszählung des Jahres 2000).

Jeder thailändische Bundesstaat wird von einem Gouverneur verwaltet, der vom Innenministerium ernannt wird. Die einzige Ausnahme ist Bangkok, dessen Gouverneur von der Bevölkerung gewählt wird. Thailand ist in 878 Bezirke (amphoe, อำเภอ) unterteilt. Die fünfzig Bezirke Bangkoks werden khet (เขต) genannt, aber selbst in offiziellen Dokumenten werden sie manchmal fälschlicherweise als amphoe bezeichnet. Die Anzahl der Bezirke in den einzelnen Provinzen variiert von drei in den kleinsten Staaten bis zu fünfzig in Bangkok. Weitere Untergliederungsebenen sind die Tambon (Unterbezirke) und schließlich die Muban (Dörfer). In Bangkok werden die tambon khwaeng genannt. Viele Staaten gehen auf halbselbständige lokale Häuptlingstümer oder Königreiche zurück, die das Königreich Ayutthaya bildeten, wie es in der Karte der thailändischen Staaten erwähnt wird. Wie heute wurden die Provinzen um eine Hauptstadt (Mueang) herum gebildet und umfassten umliegende Dörfer oder Satellitenstädte. Die Staaten wurden entweder von einem Gouverneur verwaltet, der vom König ernannt wurde, oder von einer lokalen Herrscherfamilie, die Nachkommen der alten lokalen Könige und Prinzen dieses Gebiets waren und dieses Privileg vom zentralen König erhalten hatten.

Als Thailand 1932 von einer absoluten Monarchie in eine konstitutionelle Monarchie umgewandelt wurde, wurden die Monarchien endgültig aufgelöst und die Staaten wieder zur obersten Verwaltungsebene. Zu dieser Zeit wurden auch mehrere kleinere Staaten abgeschafft. Während des Zweiten Weltkriegs wurden mehrere Staaten um Bangkok zusammengelegt, was jedoch nach dem Krieg wieder rückgängig gemacht wurde. Der heutige Bundesstaat Sukhothai hieß zunächst Sawankhalok und wurde 1939 in Sukhothai umbenannt (deshalb fährt die Eisenbahn auch nach Sawankhalok und nicht nach Sukhothai), wie auf der Karte der thailändischen Bundesstaaten zu sehen ist. Auch der Staat Kalasin wurde 1947 wiedergegründet, nachdem er 1932 aufgelöst worden war. Im Jahr 1972 wurden die beiden Bundesstaaten Phra Nakhon und Thonburi zur Sonderverwaltungszone Bangkok zusammengelegt, die die Aufgaben der Provinzen mit denen einer Stadtverwaltung kombiniert und auch einen gewählten Gouverneur hat.