Auf dieser Seite finden Sie die Thailand-Satellitenkarte zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Satellitenkarte von Thailand zeigt neue Bilder von Thailand aus der Vogelperspektive in Südostasien.

Thailand Satellitenbildkarte

Karte von Thailand vom Satelliten

Die Thailand-Satellitenkarte zeigt neue Bilder von Thailand aus der Vogelperspektive. Diese Satellitenkarte von Thailand ermöglicht es Ihnen, das Land Thailand in Südostasien aus der Vogelperspektive zu besuchen. Die Thailand Satellitenkarte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Thailand liegt mit seinen 514.000 Quadratkilometern in der Mitte des südostasiatischen Festlandes, wie Sie auf der Satellitenkarte von Thailand sehen können. Die axiale Lage des Landes hat viele Aspekte der thailändischen Gesellschaft und Kultur beeinflusst. Das fruchtbare Überschwemmungsgebiet und das tropische Monsunklima, das sich ideal für den Anbau von Nassreis (Thamna) eignet, zogen Siedler eher in dieses zentrale Gebiet als in die marginalen Hochebenen und Berge der nördlichen Region oder das Khorat-Plateau im Nordosten. Jahrhundert florierte im oberen Chao-Phraya-Tal eine Reihe von lose miteinander verbundenen Reisanbau- und Handelsstaaten. Thailand beansprucht eine 12-Seemeilen-Hoheitsgewässer, eine 200-Seemeilen-Ausschließliche Wirtschaftszone und einen Festlandsockel bis zu einer Tiefe von 200 Metern - oder bis zur Tiefe der Ausbeutung.

Topographie und Entwässerung bestimmen vier Hauptregionen in Thailand: den Norden, den Nordosten, die Mitte und den Süden. Im Norden sind die wichtigsten topografischen Merkmale hohe Berge entlang der Grenzen zu Burma und Laos, die sich entlang des Isthmus von Kra bis zur südlichen Grenze zu Malaysia erstrecken, wie auf der Satellitenkarte von Thailand zu sehen ist. Die zentrale Ebene, die sich bis zum Golf von Thailand erstreckt, ist ein Tiefland, das durch den Chao Phraya und seine Nebenflüsse entwässert wird. Das Hochland des Khorat-Plateaus im Nordosten entwässert in den Mun-Fluss. Der schmale, tropische Isthmus von Kra verläuft vom thailändischen Festland bis zur Grenze zur Halbinsel Malaysia. An der schmalsten Stelle befindet sich eine niedrig gelegene Hügelkette mit einer Höhe von etwa 600 Metern. Der höchste Punkt ist der Doi Inthanon in der Provinz Chiang Mai im Nordwesten Thailands mit einer Höhe von 2.565 Metern über dem Meeresspiegel. Der tiefste Punkt liegt am Golf von Thailand auf null Metern über dem Meeresspiegel.

Die auffälligsten Merkmale der thailändischen Landschaft sind hohe Berge, eine zentrale Ebene und ein Hochlandplateau. Die Berge bedecken einen Großteil Nordthailands und erstrecken sich entlang der burmesischen Grenze bis hinunter zur malaiischen Halbinsel, wie auf der Satellitenkarte von Thailand zu sehen ist. Die Zentralebene ist ein Tieflandgebiet, das vom Chao Phraya und seinen Nebenflüssen entwässert wird, dem wichtigsten Flusssystem des Landes, das in das Delta an der Spitze der Bucht von Bangkok mündet. Das Chao-Phraya-System entwässert etwa ein Drittel des Staatsgebiets. Im nordöstlichen Teil des Landes mündet das Khorat-Plateau, eine Region mit sanften Hügeln und flachen Seen, über den Mae Nam Mun in den Mekong. Das Mekong-System mündet in das Südchinesische Meer und umfasst eine Reihe von Kanälen und Dämmen.