Sie finden auf dieser Seite den Thailand Stadtplan zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Der Thailand Stadtplan zeigt die wichtigsten Städte, Orte und stellt die Hauptstadt von Thailand in Südostasien vor.

Karte von Thailand mit Städten

Karte der Stadt Thailand

Die Karte von Thailand mit Städten zeigt alle großen und mittleren Städte von Thailand. Diese Karte der Städte von Thailand ermöglicht es Ihnen, leicht die Stadt zu finden, in die Sie in Thailand in Südostasien reisen möchten. Die Thailand Städtekarte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Thailand unterteilt seine Gemeinden (thesaban) in drei Ebenen - Städte (thesaban nakhon), Städte (thesaban mueang) und Townships (thesaban tambon), wie Sie auf der Karte von Thailand mit Städten sehen können. Die nationale Hauptstadt Bangkok (5.713.288 Einwohner, Stand: Februar 2009) und die speziell verwaltete Stadt Pattaya (107.289 Einwohner, Stand: 16. August 2010) liegen außerhalb dieser Unterteilungen. Bangkok wurde am 17. November 1936 als Stadt gegründet. Thonburi wurde am 17. November 1936 als Stadt gegründet. Die ursprüngliche Ankündigung nannte den Namen Thesaban Nakhon Krung Thonburi (Thai: กรุงธนบุรี), aber dies wurde zwei Wochen später in der Royal Gazette auf einfach Thesaban Nakhon Thonburi korrigiert.

Die Karte von Thailand mit Städten zeigt die Lage der folgenden Städte und Orte in Thailand: Aranyaprathet, Ayutthaya (ehemals die zweite siamesische Hauptstadt), Ban Takhun, Bangkok, Betong, Bua Yai, Buriram, Chachoengsao, Chaiyaphum, Chanthaburi (Edelsteinstadt), Chiang Mai (größte und kulturell bedeutendste Stadt Nordthailands), Chiang Rai (Ausgangspunkt für Bergstamm-Trekking), Chon Buri, Chumphon, Fang, Hat Yai, Hua Hin (Badeort), Kalasin, Kanchanaburi (Brücke am Kwai), Khon Kaen (Isan-Hauptstadt), Krabi (ein Muss für einen Strandbesuch), Lampang, Loei, Mae Hong Son, Mae Sai, Mae Sariang, Mae Sot, Nakhon Pathom, Nakhon Phanom, Nakhon Ratchasima, Nakhon Sawan, Nakhon Si Thammarat, Nam Tok, Nan, Narathiwat, Nong Khai, Nonthaburi (Teil des Großraums Bangkok und zweitgrößte Stadt der Welt). Pattani, Pattaya (berüchtigter Badeort), Phang Nga, Phayao, Phetchabun, Phetchaburi, Phitsanulok, Phuket, Prachuap Khiri Khan, Ranong, Ratchaburi, Rayong, Roi Et, Sakon Nakhon, Samut Prakan, Sattahip, Songkhla, Sukhothai (die erste siamesische Hauptstadt, ein historischer Park, der zum UNESCO-Welterbe gehört.), Sungai Kolok, Suphan Buri, Surat Thani, Surin, Tak, Thung Song, Trang, Trat, Ubon Ratchathani, Udon Thani, Uthai Thani, Uttaradit, Yala, und Yasothon.

In Thailand gibt es 263 Städte mit mindestens 10.000 Einwohnern sowie weitere, weniger bevölkerte Städte, wie in der Karte von Thailand mit Städten dargestellt ist. Die Aufschlüsselung der Zahlen nach Städten zeigt, dass dieses Land eines der bevölkerungsreichsten der Welt ist. Aus den oben genannten Zahlen ist ersichtlich, dass viele Menschen in den stärker urbanisierten und entwickelten Städten leben, weil es dort Industrien, Arbeitsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gibt. Daten aus dem Jahr 2015 zeigen jedoch, dass die Bevölkerung in der Tat zur Hälfte auf dem Land und in der Stadt lebt. 50 % der thailändischen Bevölkerung lebt in den ländlichen Gebieten abseits der größeren Städte. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie stark die Verstädterung fortgeschritten ist, lebten 1960 noch 80 % der Einwohner in ländlichen Gebieten. Die Umsiedlung der einheimischen Bevölkerung sowie die Zuwanderung aus allen Teilen der Welt, einschließlich Europa und den Vereinigten Staaten, haben zu einem Bevölkerungswachstum und einer Ausdehnung der städtischen Gebiete im ganzen Land geführt.

Karte von Thailand mit den wichtigsten Städten

Karte von Thailand mit den wichtigsten Städten

Die Karte von Thailand mit den wichtigsten Städten zeigt alle größten und wichtigsten Städte von Thailand. Diese Karte der großen Städte von Thailand ermöglicht es Ihnen, leicht die große Stadt zu finden, in die Sie in Thailand in Südostasien reisen möchten. Die Karte der größten Städte Thailands ist als PDF herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Thailand ist ein Land in Südostasien, das im Zentrum der indochinesischen Halbinsel liegt. Es umfasst eine Fläche von 198.000 Quadratmeilen und ist damit das 51. größte Land der Welt. Seine Einwohnerzahl beträgt 67,959 Millionen. Bangkok ist mit 5,8 Millionen Einwohnern bei weitem die größte Stadt Thailands. In der gesamten Metropolregion leben über 14 Millionen Menschen. Sie umfasst eine Fläche von rund 605,7 Quadratmeilen. Aufgrund seiner Größe gilt Bangkok, wie Sie auf der Karte Thailands mit den großen Städten sehen können, als Primatstadt, was bedeutet, dass es deutlich größer ist als jedes andere Stadtgebiet des Landes. Die Stadt wurde im 15. Jahrhundert als Handelszentrum gegründet und ist seither ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung des Landes gewesen. Heute ist Bangkok das wirtschaftliche Zentrum Thailands und erwirtschaftet 29 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Der größte Wirtschaftszweig der Stadt ist der Groß- und Einzelhandel. Außerdem ist diese Stadt eines der beliebtesten Reiseziele der Welt.

Die große Bevölkerungszahl Thailands hat zu einer Reihe von Umweltbedrohungen im ganzen Land geführt. Dies gilt insbesondere für Bangkok, das weiterhin schnell wächst. Städtische Abflüsse und ungeklärte Abwässer tragen zur Wasserverschmutzung bei. Das ständige Bevölkerungswachstum in Thailand führt zu einer zunehmenden Verstädterung, die zu einer Verschlechterung der Bodenqualität, zum Verlust von Lebensräumen und zu einem allgemeinen Rückgang der biologischen Vielfalt führt. Die am zweithäufigsten besiedelte Stadt Thailands ist Nonthaburi, wie aus der Karte Thailands mit den wichtigsten Städten hervorgeht. Die Einwohnerzahl dieser Stadt beträgt 270.609 und ist damit deutlich geringer als die von Bangkok. Da sie in der Nähe von Bangkok liegt, wird Nonthaburi oft als Vorort der viel größeren Stadt betrachtet. Die Einwohner können die öffentlichen Verkehrsmittel der Bangkok Mass Transit Authority nutzen. Die Stadt wurde bereits vor der europäischen Kolonisierung gegründet. Im Jahr 1917 wurde sie zum Verwaltungszentrum der Provinz.

Nakhon Ratchasima ist die drittgrößte Stadt des Landes und hat eine Einwohnerzahl von 174.332. In der gesamten Metropolregion leben 444.023 Menschen, wie in der Karte von Thailand mit den wichtigsten Städten angegeben. Die Stadt liegt auf der westlichen Seite des Khorat-Plateaus, das früher die Grenze zwischen Siam und Laos bildete. Sie wurde im 17. Jahrhundert als Militärfestung des Königreichs Ayutthaya gegründet. Seitdem ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und politisches Zentrum geblieben. Die Wirtschaft der Stadt ist weitgehend von der Landwirtschaft abhängig, insbesondere von Reis, Tapioka und Zucker. Diese drei Anbauprodukte bieten die meisten Beschäftigungsmöglichkeiten im Bezirk. Außerdem dient Nakhon Ratchasima als Einzelhandelszentrum für die Region, einschließlich Laos und Kambodscha.

Hauptstadt von Thailand karte

Karte der thailändischen Hauptstadt

Die Hauptstadtkarte von Thailand zeigt die wichtigsten Städte Thailands. Diese Hauptstadtkarte von Thailand ermöglicht Ihnen eine einfache Planung Ihrer Reise in die Hauptstadt des Landes Thailand in Südostasien. Die Hauptstadtkarte von Thailand ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Bangkok ist die Hauptstadt und das größte Stadtgebiet Thailands. Auf Thai ist sie als Krung Thep Maha Nakhon (กรุงเทพมหานคร, ausgesprochen [krūŋ tʰêːp máhǎː nákʰɔ̄ːn]) oder einfach Krung Thep bekannt, was "Stadt der Engel" bedeutet. Mit rund 12 Millionen Einwohnern ist Bangkok die bei weitem am dichtesten besiedelte Stadt Thailands. Bangkok war ein kleiner Handelsposten in der Nähe der Mündung des Flusses Chao Phraya während des Königreichs Ayutthaya im 15. Jahrhundert. Mit der Zeit wuchs die Stadt und wurde zum Standort von zwei Hauptstädten, wie Sie auf der Karte der Hauptstadt Thailands sehen können: Thonburi im Jahr 1768 und Rattanakosin im Jahr 1782. Aufgrund seiner strategischen Lage in Südostasien diente Siam (das spätere Thailand) als Pufferzone zwischen den französischen und britischen Kolonialmächten. Bangkok selbst hat sich einen Ruf als unabhängige, dynamische und einflussreiche Stadt erworben.

Bangkok ist das politische, soziale und wirtschaftliche Zentrum Thailands und eine der führenden Städte Südostasiens, wie auf der Karte der Hauptstadt Thailands zu sehen ist. Aufgrund des asiatischen Investitionsbooms in den 1980er und 1990er Jahren haben viele multinationale Unternehmen ihren regionalen Hauptsitz in Bangkok, und die Stadt ist eine regionale Kraft im Finanz- und Geschäftsleben. Ihr zunehmender Einfluss auf die globale Politik, Kultur, Mode und Unterhaltung unterstreicht ihren Status als globale Alpha-Stadt. Im Jahr 2009 war sie nach Singapur die zweitteuerste Stadt in Südostasien. Die Hauptstadt ist das Zentrum der 20-Millionen-Einwohner-Megapolis, die in einem stark urbanisierten Dreieck in Zentral- und Ostthailand liegt, das sich von Nakhon Ratchasima bis zur stark industrialisierten Ostküste erstreckt. Bangkok grenzt an fünf weitere Provinzen: Nonthaburi, Pathum Thani, Samut Prakan, Samut Sakhon und Nakhon Pathom; alle fünf Provinzen bilden zusammen den Ballungsraum Bangkok (Bangkok Metropolitan Area). Sie wird von zwei internationalen Flughäfen angeflogen: Suvarnabhumi Airport und Don Mueang International Airport, vier Schnellbahnlinien, die von der BTS, der MRT und der SRT betrieben werden, wobei geplant ist, bis 2020 weitere Linien hinzuzufügen.

Bangkok ist eine von zwei Sonderverwaltungszonen in Thailand, die andere ist Pattaya, in der die Bürger ihren Gouverneur wählen, im Gegensatz zu den 76 thailändischen Provinzen (changwat), die auf der Karte der Hauptstadt Thailands verzeichnet sind. Bei den Gouverneurswahlen 2009 wurde M.R. Sukhumbhand Paribatra zum Gouverneur gewählt. Die Ausdehnung des Großraums Bangkok geht über die Grenzen der Provinz Bangkok hinaus und erstreckt sich bis in die Nachbarprovinzen Nonthaburi, Samut Prakan, Pathum Thani, Nakhon Pathom und Samut Sakhon. Die Provinz in ihrer heutigen Form entstand 1971, als die frühere Provinz Bangkok, Changwat Phra Nakhon, mit der Provinz Thonburi zusammengelegt wurde. Bangkok ist in 50 Bezirke (khet, in anderen Provinzen manchmal auch amphoe genannt) unterteilt, die wiederum in 169 kwaeng (แขวง, entspricht tambon in anderen Provinzen) unterteilt sind. Jeder Bezirk wird von einem Bezirksleiter verwaltet, der vom Gouverneur ernannt wird. Die für vier Jahre gewählten Bezirksräte dienen als beratende Gremien für ihre jeweiligen Bezirksvorsteher.