Auf dieser Seite finden Sie die Thailand Fahne Karte zum Ausdrucken und Herunterladen im PDF Format. Die Thailand Flaggenkarte stellt die Flagge von Thailand in der Gebietskarte von Thailand dar. Und auch die Geschichte der Flagge von Thailand in Süd-Ost-Asien.

Thailand Flagge Karte

Karten von Thailand Flagge

Die Thailand Flaggenkarte zeigt die Flagge von Thailand in der leeren Thailand Karte. Anhand dieser Flaggenkarte von Thailand können Sie die Geschichte, die Ursprünge und die Zusammensetzung der Flagge von Thailand in Südostasien kennenlernen. Die Flaggenkarte von Thailand ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Die erste Flagge, die für Siam verwendet wurde, war wahrscheinlich eine einfarbig rote Flagge, die erstmals unter König Narai (1656-1688) verwendet wurde, wie auf der Karte der thailändischen Flagge zu sehen ist. Später wurden verschiedene Symbole auf rotem Grund verwendet - ein weißes Chakra (die Waffe des Gottes Vishnu, die als Symbol des Hauses Chakri verwendet wird) oder ein weißer Elefant innerhalb des Chakras. Offiziell wurde die erste Flagge 1855 von König Mongkut (Rama IV.) geschaffen und zeigte einen weißen Elefanten (ein königliches Symbol) auf rotem Grund, da die einfarbige Flagge für internationale Beziehungen nicht deutlich genug war. Im Jahr 1916 wurde die Flagge geändert und zeigte nun einen weißen Elefanten in königlichem Ornat. Im Jahr 1917 wurde die Flagge in ihrer jetzigen Form, jedoch mit demselben Rot in der Mitte wie der äußere Streifen, als Zivilflagge festgelegt. Die Geschichte besagt, dass König Vajiravudh (Rama VI) während einer Überschwemmung die Flagge verkehrt herum hängen sah und eine neue, symmetrische Flagge schuf, um dies zu verhindern.

Die Flagge des Königreichs Thailand zeigt fünf horizontale Streifen in den Farben Rot, Weiß, Blau, Weiß und Rot, wobei der mittlere blaue Streifen doppelt so breit ist wie die anderen vier, wie Sie auf der Karte der thailändischen Flagge sehen können. Das Design wurde gemäß dem königlichen Erlass über die Flagge in jenem Jahr angenommen; der thailändische Name für die Flagge ist ธงไตรรงค์ (Thong Trairong), was so viel wie dreifarbige Flagge bedeutet. Die Farben sollen für Nation-Religion-König stehen, ein inoffizielles Motto Thailands, Rot für das Land und das Volk, Weiß für den Theravada-Buddhismus und Blau für die Monarchie, da es die Glücksfarbe von König Rama VI. war. Da der König in jenem Juli Deutschland den Krieg erklärt hatte, trug die Flagge nun die gleichen Farben wie die von Großbritannien und Frankreich. Die Marineflagge der Königlich Thailändischen Marine ähnelt der Nationalflagge, hat aber einen roten Kreis in der Mitte, der bis zu den roten Streifen oben und unten reicht. In dem Kreis steht ein weißer Elefant in voller Montur, der dem Fahnenmast zugewandt ist. Die Thai Navy Jack ist die Nationalflagge mit einem zusätzlichen Emblem der Royal Thai Navy in der Mitte. Das Design der Regimentsfarben der RTN ist mit dieser Flagge identisch.

Das thailändische Flaggengesetz BE 2522 (1979 CE) legt das Design der Nationalflagge als "ein Rechteck von 6 Teilen Breite und 9 Teilen Länge fest, das vertikal in fünf durchgehende horizontale Streifen unterteilt ist, wie in der thailändischen Flaggenkarte dargestellt: in der Mitte ein dunkelblauer Streifen von 2 Teilen Breite; flankierend zu dem blauen Streifen zwei weiße Streifen von je 1 Teil Breite; und außen flankierend zu den weißen Streifen zwei rote Streifen von je 1 Teil Breite. Die Flagge soll auch als Trairanga bezeichnet werden" Die Farben der Flagge wurden auf einer Tagung des Nationalen Identitätsbüros am 7. Mai 2010 standardisiert und müssen noch offiziell als thailändischer Industriestandard angenommen werden. Die angenommenen Spezifikationen sind der Munsell-Wert 5R4/12 für die Farbe Rot und 7.5PB2/4 für die Farbe Blau.