Auf dieser Seite finden Sie die Bevölkerungskarte von Thailand zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Bevölkerungsdichtekarte von Thailand zeigt die Anzahl der Einwohner im Verhältnis zur Landesgröße und die Struktur der Bevölkerung von Thailand in Südostasien.

Thailand Bevölkerungsdichte Karte

Karte der Dichte von Thailand

Die Karte der Bevölkerungsdichte Thailands zeigt die Anzahl der Einwohner im Verhältnis zur Größe Thailands. Diese demographische Karte von Thailand ermöglicht es Ihnen, die Demographie und die Struktur der Bevölkerung von Thailand in Südostasien kennenzulernen. Die Karte der Bevölkerungsdichte von Thailand ist als PDF herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Die Bevölkerung Thailands beträgt im Jahr 2018 etwa 69.251.318 Menschen, wie Sie auf der Karte der Bevölkerungsdichte Thailands sehen können. Thailand ist das 20. größte Land in Bezug auf die Bevölkerungsgröße, mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 0,21%. Die Bevölkerungsdichte von Thailand ist die Bevölkerung geteilt durch die Gesamtfläche, ein Wert, der ungefähr 349,54 oder 350 Menschen pro Quadratmeile beträgt. Thailand ist das am dichtesten besiedelte Land der Welt (Platz 88).

Die thailändische Bevölkerung ist relativ homogen, was sich jedoch durch die Einwanderung ändert. Ethnische Thais machen mit 75 Prozent aller Einwohner die Mehrheit der Bevölkerungsdichte aus. Thai-Chinesen machen 14 Prozent aus, die restlichen 11 Prozent setzen sich aus verschiedenen anderen Gruppen zusammen. Die Sprache der thailändischen Zentralbevölkerung ist die Bildungs- und Verwaltungssprache. Zu den anderen kleinen Tai-Gruppen gehören die Shan, Lue und Phutai. Die Malaien und Yawi sprechenden Muslime im Süden bilden eine weitere bedeutende Minderheitengruppe (2,3 %), wie die Karte der Bevölkerungsdichte in Thailand zeigt. Zu den anderen Gruppen gehören die Khmer, die Mon, die weitgehend mit den Thailändern assimiliert sind, und die Vietnamesen. Kleinere in den Bergen lebende Stämme wie die Hmong und Mein sowie die Karen zählen etwa 788.024 Menschen. Etwa 300.000 Hmong, die ironischerweise schon seit mehr Generationen in diesem Gebiet leben als die Thais selbst, sollen bis 2010 die Staatsbürgerschaft erhalten.

Die Bevölkerungsdichte in Thailand ist überwiegend ländlich und konzentriert sich auf die Reisanbaugebiete in den zentralen, nordöstlichen und nördlichen Regionen. Mit der fortschreitenden Industrialisierung Thailands wächst jedoch auch die städtische Bevölkerung - 45,7 % (2010, laut NESDB) der Gesamtbevölkerung, vor allem im Großraum Bangkok. Thailands äußerst erfolgreiches, von der Regierung gefördertes Familienplanungsprogramm hat zu einem dramatischen Rückgang des Bevölkerungswachstums von 3,1 % im Jahr 1960 auf heute etwa 0,4 % geführt, wie die Karte der Bevölkerungsdichte in Thailand zeigt. Auch die Lebenserwartung ist gestiegen, was ein positives Zeichen für die Bemühungen Thailands um die öffentliche Gesundheitspolitik ist. Die AIDS-Epidemie hat sich jedoch stark auf die thailändische Bevölkerung ausgewirkt. Heute sind über 700.000 Thailänder HIV- oder AIDS-positiv - etwa 2 % der erwachsenen Männer und 1,5 % der erwachsenen Frauen. Jedes Jahr sterben 30.000-50.000 Thais an den Folgen von HIV oder AIDS. Neunzig Prozent von ihnen sind zwischen 20 und 24 Jahre alt, also die jüngste Altersgruppe in der Erwerbsbevölkerung.